VDE: Abwrackprämie für energiefressende Geräte statt für Kraftfahrzeuge nachhaltiger
Bis zu 30 Prozent soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung im Jahr 2020 betragen. Hierfür sind nach VDE-Angaben ein schneller Ausbau der Netze und eine breit angelegte IT-Aufrüstung erforderlich. Chancen sieht der VDE im Einsatz von Elektrofahrzeugen. Zehn Prozent des deutschen PKW-Bestands, ausgerüstet als Plug-in-Hybrid, könnten in etwa so viel Energie speichern wie alle heutigen Pumpspeicherkraftwerke zusammen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Verkehr:
Bundesregierung beschließt Aktionsplan für Elektroautos
VKU: Elektromobilität für kommunale Unternehmen wichtiges Zukunftsthema
Der Mitsubishi i-MiEV on Tour durch Deutschland
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen