M+W Zander erhält Auftrag für neue Lithium-Ionenzellen-Fabrik in Finnland
Der Auftrag für M+W Zander umfasst Planung und Bau von Rein- und Trockenräumen für sensible Prozessschritte innerhalb der Produktion. In der Fabrik in Varkaus soll die neueste Batterietechnologie zum Einsatz kommen. Sie wurde von European Batteries in enger Zusammenarbeit mit dem US-Technologiepartner K2 Energy Solutions Inc. entwickelt.
Im April diesen Jahres hatte M+W Zander ein innovatives Konzept für Planung und Bau von Lithium-Ionen-Batteriefabriken vorgestellt. Es verknüpft nach Angaben des Unternehmens das Ziel von Kostensenkungen durch optimierte Integration der Produktionstechnik in die Gebäudeinfrastruktur mit höchsten Anforderungen an Sicherheit und Qualität. Die einzelnen Schritte für die Serienfertigung der Batteriezellen sind dabei modular miteinander verknüpft.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Elektromobilität
M+W Zander: Batteriefabriken für Elektro-Autos als Zukunftssegment
Forschungsprojekt zur Effizienzsteigerung von Lithium-Ionen-Batterien
Elektromobilität: Forschungskooperation in Ulm
IWR-Themengebiet Verkehr und Treibstoffe
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen