Biomasse: Aktionsplan für mehr Effizienz
Hohe Wachstumsraten seien insbesondere bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Substitut fossiler Rohstoffe in der chemischen Industrie, als Rohstoff für die Produktion biobasierter Werkstoffe und im Bereich Phytopharmaka zu erwarten, schreibe die Regierung. Die Wachstumsgeschwindigkeit hänge insbesondere von der Technologieentwicklung und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab. Dabei sei die Entwicklung des Rohölpreises von hoher Bedeutung. Der Aktionsplan zeige, dass die Steigerung nachwachsender Rohstoffe nicht mit einer oder wenigen Maßnahmen erreicht werden könne. Vielmehr bedürfe es aufgrund der Vielfältigkeit der Rohstoffe, Verfahren und Produkte eines Bündels von Maßnahmen wie Reduzierung von Nutzungs- und Flächenkonkurrenzen sowie der Schaffung internationaler Nachhaltigkeitsstandards. Nach der Unterrichtung soll die Umsetzung der Maßnahmen des Aktionsplans nach Ablauf von zwei Jahren überprüft werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Europaweite Norm für Holzpellets ab 2010
RWE Innogy weitet Biomassegeschäft in UK aus
"Biomasse-Aktionsplan NRW"
Nachrichten und Meldungen aus der Bundespolitik
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen