Daldrup & Söhne AG gibt Auftragsbestand in Höhe von rd. 75 Mio. EUR zum 31.12.2009 bekannt
Der Geschäftsbereich Geothermie nimmt eine herausragende Stellung unter den vier Geschäftsbereichen der Daldrup & Söhne AG ein. Die Geothermie hat bedingt durch das Volumen der Einzelaufträge einen Anteil von mindestens 90% am Gesamtauftragsbestand. Zusätzlich Impulse erhalte der Geschäftsbereich Geothermie durch der Energiesparverordnung 2009 EnEV über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden und damit verbundene rege Anfragen gewerblicher und privater Auftraggeber in der oberflächennahen Geothermie. Im Geschäftsjahr 2010 werden insbesondere die drei modernen Tiefbohranlagen fast durchgängig im Einsatz sein, so dass auch aufgrund der in 2009 deutlich erhöhten Tiefbohrkapazitäten weitere Gesamtleistungs- und Ertragszuwächse zu erwarten sind, gibt das Unternehmen bekannt.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Versorgung des Frankfurter Flughafens mit erneuerbaren Energien
GTO Resources, Polaris Geothermal und Western GeoPower bestätigen Abkommen
Geothermie verhindert Glatteis auf Brücken
IWR-Themengebiet Geothermie
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen