EEX von unberechtigten Kontenzugriffen im Emissionshandel nicht betroffen
Der Handel am EEX Spot- und Terminmarkt für Emissionsrechte sei bis auf weiteres nur geringfügig beeinträchtigt. Verkäufe von Emissionsberechtigungen seien derzeit nur zulässig, sofern diese aus dem bei der ECC hinterlegtem Bestand des verkaufenden Börsenteilnehmers erfolgen. Verkäufe, die nicht durch die erforderlichen Bestände gedeckt seien, würden von der Börse aufgehoben. Da sich im Registerkonto der ECC gegenwärtig nur deutsche EU-Emissionsberechtigungen befänden, sei nahezu ausgeschlossen, dass Emissionsberechtigungen aus den jüngsten Hacker-Angriffen an der EEX gehandelt werden.
Die für die kommende Woche vorgesehene EUA-Primärauktion kann nach EEG-Angaben somit wie geplant durchgeführt werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
EEX: Transparenz-Plattform wird um Österreich erweitert
EEG-Umlage: Wie grüner Strom an der Börse zu grauem Billigstrom wird
Der CERINA-Plan (CO2-Emissions and Renewable Investment Action Plan) in 15 Sprachen
IWR-Themengebiet Klimaschutz
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen