Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Anteil der erneuerbaren Energien in Europa bei 12 Prozent

Paris, Frankreich - EurObserv’ER hat eine Schätzung zur Entwicklung erneuerbaren Energien in Europa 2009 veröffentlicht. Den Berechnungen zufolge betrug der Anteil am Bruttoendenergieverbrauch 11,6 % (2008: 10,4 %). Durch den Anstieg um 1,2 Prozentpunkte hätten die erneuerbaren Energien im Jahr 2009 einen Anteil von real 131,7 Mtoe (Millionen Megatonnen Öleinheiten) (+6,3 Mtoe) am Gesamtverbrauch von 1136,4 Mtoe. Mehr als die Hälfte des Anstiegs sei nicht allein auf den Anstieg des Endverbrauchs an Energie aus erneuerbaren Quellen zurückzuführen. Vielmehr sei der Einbruch des Bruttoendenergieverbrauchs auf Basis des sinkenden Bruttoinlandsenergieverbrauchs mit ausschlaggebend.

Nach Schätzungen von EurObserv’ER wuchs 2009 der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtprimärenergieverbrauch gegenüber 2008 um 1 Prozentpunkt (von 8,4 % auf 9,4 % in 2009) und der Anteil der erneuerbaren Energie am Gesamtstromverbrauch um fast 2 Prozentpunkte (von 16,4 % in 2008 auf 18,2 % in 2009). Zudem verzeichnete der Bereich der erneuerbaren Energien den Daten zufolge 912.000 Beschäftigte und einen Umsatz von 120 Milliarden € (für das Jahr 2009 in der EU-27).

18.02.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen