Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

DLR: Ausstieg aus der Kernenergie ist innerhalb von 10 Jahren möglich

Stuttgart - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich in Studien mit der Struktur des künftigen Energiesystems beschäftigt. Demnach können innerhalb eines Jahrzehnts alle Kernkraftwerke durch erneuerbare Energien und den forcierten Ausbau von flexiblen und umweltfreundlichen Gaskraftwerken ersetzt werden. Kurzfristig wäre dies nach DLR-Angaben allerdings mit einem Anstieg der jährlichen CO2-Emissionen in Höhe von rund 40 Mio. t und höheren Stromerzeugungskosten verbunden.

Langfristig erscheint nach DLR-Angaben auch eine überwiegend auf erneuerbaren Energien beruhende Stromversorgung möglich. Dies sei am kostengünstigsten in einem europäischen Verbund möglich, in dem sich verschiedene erneuerbare Energien ergänzen. Allerdings müssten dazu möglichst kurzfristig der Bau neuer Leitungssysteme für eine verbesserte Integration der erneuerbaren Energie sowie Kraftwerksneubauten umgesetzt werden. Eine weitere Voraussetzung für eine gesicherte Stromversorgung sei neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch eine effizientere Nutzung der Energie - sowohl beim Verbrauch als auch bei der Stromerzeugung, so das DLR.

16.03.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen