DLR: Ausstieg aus der Kernenergie ist innerhalb von 10 Jahren möglich
Langfristig erscheint nach DLR-Angaben auch eine überwiegend auf erneuerbaren Energien beruhende Stromversorgung möglich. Dies sei am kostengünstigsten in einem europäischen Verbund möglich, in dem sich verschiedene erneuerbare Energien ergänzen. Allerdings müssten dazu möglichst kurzfristig der Bau neuer Leitungssysteme für eine verbesserte Integration der erneuerbaren Energie sowie Kraftwerksneubauten umgesetzt werden. Eine weitere Voraussetzung für eine gesicherte Stromversorgung sei neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch eine effizientere Nutzung der Energie - sowohl beim Verbrauch als auch bei der Stromerzeugung, so das DLR.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Merkel will Energiewende beschleunigen - Sieben AKWs werden vorübergehend abgeschaltet
Lehren aus dem Atomunfall in Japan: Intensive politische Beratungen
VKU sieht Stadtwerke für Umbau des Energiesystems gerüstet
Aktuelle CO2-Daten der größten Emittenten weltweit
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen