UN-Klimachefin mahnt Staaten zur Einhaltung ihrer Zusagen
Für 2011 sieht die UN-Klimachefin zwei Hauptaufgaben. Auf der einen Seite gehe es um die Emissionsziele und um die Aktionen die eine Einhaltung des Zwei-Grad-Ziels ermöglichen können. Bisher, so Figueres, brächten die Zusagen der Staaten erst 60 Prozent dessen, was für die Erreichung der Ziele bis 2020 notwendig sei. Daher müssten in diesem Jahr fundamentale Punkte für eine Nachfolgeregelung zum Kyotoprotokoll geklärt werden, zumal dieses Ende 2012 auslaufe.
Die zweite große Aufgabe in diesem Jahr ist laut Figueres die Besetzung und Einrichtung der Institutionen die man in Cancún ins Leben gerufen habe. Dazu gehörten der Green Climate Fund, der Technologie-Transfer-Mechanismus und das Rahmenwerk für die Bewältigung der Klimawandelfolgen. Dabei gehe es auch nicht zuletzt um die finanzielle Ausstattung.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Klimaschutz:
Klimadaten 2010: Kalter Winter in Europa stoppt den weltweiten Klimawandel nicht
Reaktionen auf Cancún: Hoffnung und Kritik
Klimaschutz: Alternative zu Kyoto – Der CERINA-Plan
IWR-Newsticker Klimaschutz
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen