Siemens verstärkt Engagement im Bereich Elektromobilität
Des Weiteren hat Siemens auf der Hannover Messe ein Entwicklungsprojekt zu induktivem Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Die mit BMW entwickelte berührungslose Technik funktioniert nach Angaben von Siemens auch bei kurzen Stopps. Die Ladestationen können nahezu unsichtbar in jede Umgebung integriert werden und seien dadurch sicher vor Verschleiß und Vandalismus, so Siemens weiter. Im Juni 2011 soll in dem vom Bundesumweltministerium (BMU) geförderten Projekt die Leistungsfähigkeit der entwickelten Systeme mit mehreren Fahrzeugen in Berlin getestet werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
E-Mobility: Siemens präsentiert schnelle Ladesäule
TÜV NORD baut Prüfeinrichtungen für Elektromobilität aus
Windenergieanlagen der Siemens Wind Power GmbH
IWR-News Verkehr & Treibstoffe
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen