Künast: Energiewende ist Ironie der Geschichte
Die Welt schaue auf das Beispiel Deutschlands, daher habe man die Verantwortung nun auch der Welt zu zeigen, dass man einen konsequenten Regenerativ-Kurs fahre. Mit Blick auf die Zustimmung der Grünen legte Sie dar, dass die Grünen zwar zum Ausstieg und der Abschaltung der Kernkraftwerke Ja sagen, aber in der Zukunft müsse aber mehr für die Sicherheit der Anlagen getan werde. Zugleich forderte Sie eine bundesweite Erkundung für einen Endlagerstandort für Atommüll. Die Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien müssen in Zukunft offensiver formuliert werden. „Deutschland wird in Zukunft Vorreiter für die Green Economy sein“, so Künast weiter. „Wir werden dieses Land auch in Zukunft weiter verändern.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Energiepolitik:
Rösler: Erneuerbare müssen in den Markt
Gabriel: In der Regierung wird gedealt statt regiert
Röttgen: Energiewende ist nationales Projekt
Aktuelle Meldungen aus der Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen