Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

USA fördern Entwicklung neuer Windenergie-Turbinen

Washington D.C., USA – Das US-Energieministerium will die Entwicklung neuer Designs für Windenergieanlagen fördern. Dazu werden über die nächsten zwei Jahre sechs Projekte mit insgesamt 7,5 Mio. US-Dollar gefördert. Wie das Ministerium mitteilte steht die Entwicklung neuer Konzepte für Antriebsstränge dabei im Mittelpunkt. „Die Entwicklung von innovativen Antriebssträngen wird es den US-Herstellern erlauben größere, kostengünstigere und effizientere Windenergieanlagen zu bauen als bisher“, sagte US-Energieminister Steven Chu. Die ausgewählten Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden sich zunächst auf die Kostenreduktion konzentrieren. Dies soll durch höhere Widerstandfähigkeit der einzelnen Materialien erreicht werden. Zudem könnten durch ein neues Design verschiedene Komponenten überflüssig werden.

Jedes Projekt wird zunächst für die Gründungsphase in den ersten sechs Monaten bis zu 700.000 US-Dollar erhalten. Danach werden einige der Projekte ausgewählt und die weitere Förderung über 2 Mio. US-Dollar über die nächsten 1,5 Jahre erhalten. Dort sollen dann spezifische Tests durchgeführt werden können. Für die Förderung wurden neben den Unternehmen Boulder Wind Power (Boulder, Colorado), Clipper Windpower (Carpinteria, Kalifornien), Dehlsen Associates, LLC (Santa Barbara, Kalifornien) und GE Global Research (Niskayuna, New York) auch das Advanced Magnet Lab (Palm Bay, Florida) und das National Renewable Energy Laboratory (Golden, Colorado) ausgewählt.

30.06.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen