MEET startet Forschung an Lithium-Luft-Batterie - 5,6 Mio Euro Förderung
GLANZ und STELLA
"GLANZ" ist die Abkürzung für "Durch Glas geschützte Anode und Zelle" und steht für das Projekt "Wiederaufladbare Lithium-Luft-Zelle mit glasbasierten Festkörperelektrolyten und geschützter Anode". Partner sind in dem Vorhaben neben der Universität Münster die Unternehmen Schott, Chemetall, Varta und Volkswagen. Das Kürzel "STELLA" leitet sich von "Strukturierte Elektroden für Metall-Luft-Akkumulatoren" ab. An diesem Vorhaben ist neben der WWU federführend die Universität Hamburg mit Prof. Dr. Michael Fröba beteiligt.
BMBF-Förderung
Beide Vorhaben werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der BMBF-Initiative "Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität" mit insgesamt 5,6 Mio. Euro gefördert. Davon entfallen rund zwei Millionen Euro auf die Universität Münster.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
E-Mobility: EU-Projekt HYCHAIN beendet - Folgeprojekte angedacht
Elektromobilität: NEXT ENERGY startet Feldtest im ländlichen Raum
Regierungs-Programm Elektromobilität beschlossen
IWR-Newsticker Wissenschaft & Forschung
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen