Baubranche fordert Einigung bei Gebäudesanierung
"Mit der steuerlichen Sanierungsförderung geht sicher eine Initialzündung einher, die Investitionen in energetische Sanierung massiv steigern wird und damit den Sanierungsstau in Deutschland reduziert", sagte Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Energieausweis setzt sich auf dem Immobilienmarkt nicht durch
NABU fordert mehr Geld im Energie- und Klimafonds
Regenerativer Wirtschaftstag 2011: Investitionsrisiken bei regenerativen Projekten
IWR-Themenseite Bauen und Energie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen