UN-Klimakonferenz findet 2012 in Katar statt
Unterdessen scheint der Ausgang der Verhandlungen über ein Nachfolge-Abkommen für das Kyoto-Protokoll in Durban völlig unklar. Bei der zweiwöchigen Konferenz müsste eine Vereinbarung zur Senkung von Treibhausgasemissionen erzielt werden. Debattiert wird ein rechtlich verbindliches Abkommen, das das Kyoto-Protokoll ablösen soll. Ein Großteil der Industrienationen macht die Entscheidung Medienberichten zufolge abhängig von der Bereitschaft der Schwellenländer wie China oder Indien, sich an den Klimaschutzbemühungen verbindlich zu beteiligen.
Weitere News und Infos zum Thema
Frost & Sullivan: Nationale Klimaschutz-Maßnahmen effizienter als internationale Vorgaben
UN-Klimakonferenz in Durban startet
Alternative zu Kyoto: CERINA-Plan
IWR-Themengebiet Klimaschutz
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen