dena sieht sich durch Netzentwicklungs-Plan bestätigt
Kohler: Bund und Länder müssen gemeinsam vorgehen
"Wenn man die aktuellen Planungen der Bundesländer nach dem Szenario C zusammenrechnet, dann werden wir im Jahr 2020 aber rund 70 Gigawatt an Windkraftleistung installiert haben, was einen Netzausbau von ungefähr 4.100 Kilometern erfordert", betonte Kohler. "Deshalb müssen Bund und Länder jetzt ein gemeinsames Vorgehen vereinbaren und die weitere Entwicklung genau festlegen. Auch mit unseren europäischen Nachbarn müssen wir uns besser abstimmen. Der rasche Ausbau stark fluktuierender Erzeugungskapazitäten stellt das deutsche und das europäische Stromsystem vor große Herausforderungen."
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Merkel erhält Entwurf für Netzentwicklungs-Plan
dena-Netzstudie II fordert deutlichen Netzausbau
REpower sucht Entwicklungsingenieur Netzanbindung (m/w)
Übersicht über Studien vom IWR
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen