Leipzig stellt auf grünes Erdgas um
Verbio beliefert bereits 60 Tankstellen in Deutschland
Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der Verbio AG, kommentiert: „Deutschlandweit beliefern wir schon mehr als 60 Erdgastankstellen mit verbiogas. Immer mehr deutsche Tankstationen und öffentliche Fahrzeugflotten stellen vollständig auf unser Biomethan um. Dass VERBIO als regional stark verwurzeltes Unternehmen nun auch in Leipzig die meisten Erdgastankstellen beliefert, ist für uns ein besonders wichtiges Zeichen.“ Thomas Prauße, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Leipzig, ergänzt: „Die Stadtwerke Leipzig sind sich ihrer Verantwortung gegenüber den Menschen, der Region und der Umwelt bewusst. Daher setzen wir auf nachhaltige Lösungen. Uns geht es darum, die Lebensqualität der Menschen in dieser Stadt zu erhöhen, und da spielt die Verringerung des CO2-Ausstoßes eine wichtige Rolle.“
Bioerdgas aus landwirtschaftlichen Reststoffen
verbiogas wird nach Verbio-Angaben ausschließlich aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie z. B. Stroh hergestellt und stehe daher nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion. Das Produkt habe allerdings die gleiche chemische Struktur und Qualität wie Erdgas und könne daher bedenkenlos in beliebig hoher Beimischung von allen Erdgasfahrzeugen getankt werden. Das Bioerdgas soll ohne Mehrkosten zum gleichen Preis wie Erdgas an den Tankstellen angeboten werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Verbio: Stabile Umsatzentwicklung trotz verfehlter Produktionsziele
Verbio setzt auf Ausbau der Bioerdgas-Sparte
Ökobit errichtet Biomethananlagen
IWR-Newsticker Biogas
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen