Japans neue Regierung mit ehrgeizigen Klimaschutz-Zielen
Die Verringerung um 25 Prozent werde ein "mittelfristiges Ziel" seiner Regierung sein, habe der 62-jährige Hatoyama angekündigt. Diese Zielmarke sei "von der Wissenschaft vorgegeben, um die Erderwärmung zu stoppen". Der Schwenk in der japanischen Umweltpolitik solle der Mitteilung zufolge beim Klimagipfel in Kopenhagen im Dezember formell besiegelt werden. Im Rahmen des Kyoto-Protokolls hätte sich Japan zunächst lediglich verpflichtet, die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um sechs Prozent zu verringern.
Weitere Meldungen und Informationen zum Klimaschutz:
Pilotprojekt zur Minderung von Stickstoffoxid-Emissionen in der Zementindustrie
Regierungs-Beirat: Budgetansatz als Lösungsmöglichkeit für Klimaproblem
Staatssekretär Machnig: Japans Klimaschutzziel darf noch nicht das letzte Wort sein
IWR-Themengebiet Energie- und Klimaschutz
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen