Elektromobilität: BMW startet neue E-Mobility-Marke
Nach Angaben des Unternehmens sind dies der rein elektrisch angetriebene BMW i3 sowie der BMW i8, welcher mit einem Hybridantrieb arbeitet. „Beide Fahrzeuge sind maßgeschneidert für ihre alternativen Antriebe. Durch ihre innovative Architektur und die Verwendung von CFK kompensieren wir das Mehrgewicht der Batterien praktisch vollständig. Für unsere Kunden bedeutet das: überlegene Fahrdynamik bei gleichzeitig deutlich erhöhter elektrischer Reichweite“, erläuterte BMW-Vorstand Klaus Draeger. BMW kündigte an, daß der i8, ebenso wie der BMW i3, im BMW Werk Leipzig produziert werden sollen. Zum genauen Zeitplan der Markteinführung sowie zu technischen Daten machte BMW zunächst keine Angaben.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Elektromobilität:
Akkuleistung begrenzt künftige Marktchancen von Elektroautos
Vattenfall baut Ladestationen für Elektromobilität
Neues Zentrum für Batterie-Forschung in Ulm
IWR-Themengebiet Treibstoffe und Verkehr
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen