Stadtwerke-Studie: Zwei Drittel planen Ausbau erneuerbarer Energien
"Die aktuelle Studie zeigt, dass Stadtwerke sich den Herausforderungen der Energiewende stellen und diese aktiv gestalten wollen", erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Bereits mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen seien im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Mit den geplanten Investitionen sorgten die Stadtwerke für mehr Wettbewerb auf dem Erzeugungsmarkt, insbesondere bei der dezentralen Erzeugung. Die Studie mache aber auch deutlich, dass die Energiewende nur durch das Zusammenspiel von zentraler und dezentraler Erzeugung gelingen könne.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen