Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Stadtwerke-Studie: Zwei Drittel planen Ausbau erneuerbarer Energien

Berlin - Die deutschen Stadtwerke gestalten den Umbau der Energieversorgung aktiv mit. Zu diesem Ergebnis kommt die Stadtwerkestudie 2011 von Ernst & Young und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), die auf dem BDEW-Kongress in Berlin vorgestellt wurde. Mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen planen, in eigene Erneuerbare-Energien-Anlagen zu investieren, und über 60 Prozent werden sich darüber hinaus an Regenerativanlagen beteiligen.

"Die aktuelle Studie zeigt, dass Stadtwerke sich den Herausforderungen der Energiewende stellen und diese aktiv gestalten wollen", erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Bereits mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen seien im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Mit den geplanten Investitionen sorgten die Stadtwerke für mehr Wettbewerb auf dem Erzeugungsmarkt, insbesondere bei der dezentralen Erzeugung. Die Studie mache aber auch deutlich, dass die Energiewende nur durch das Zusammenspiel von zentraler und dezentraler Erzeugung gelingen könne.

29.06.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen