E.ON kann Pumpspeicher-Kraftwerk Waldeck 2 ausbauen
E.ON plant, in der Anlage erstmals einen neuartigen Asynchron-Generator einzusetzen, der nach Angaben des Unternehmens in dieser Größenordnung noch nie zuvor in einem Wasserkraftwerk eingebaut wurde und eine besonders flexible Betriebsweise der Anlage ermöglicht. Die Gesamtinvestition für den Ausbau beziffert E.ON auf rd. 250 Mio. Euro. Eine abschließende Investitionsentscheidung soll im Jahr 2012 getroffen werden.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen