Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

News: Energie



Atomkraftwerke: Britische Regierung lockt private Investoren mit 20 Milliarden Euro Staatshilfe für Atomkraftwerk Sizewell C

London – In Großbritannien ist seit 1995 kein neues Atomkraftwerk mehr ans Netz gegangen. Gleichzeitig wurde eine ganze Serie älterer Kernkraftwerke bereits abgeschaltet und stillgelegt. Neben dem im Bau befindlichen Kraftwerk Hinkley Point C wurden nun die Weichen für ein weiteres Atomkraftwerk (Sizewell C) gestellt. Weil ohne staatliche Beteiligung kein Atomkraftwerk realisiert werden kann, muss die britische Regierung mit milliardenschweren Subventionen einspringen. weiter...


Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA

San Francisco - Sunrun, der größte Anbieter von Solarenergie für Privathaushalte in den Vereinigten Staaten, meldet einen neuen Meilenstein beim Ausbau von Batteriespeichern. Mit über 130.000 aktivierten Heimspeichern steht dem US-Stromnetz ab so... weiter...


Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab

Hirschberg a.d. Bergstraße - die Goldbeck Solar hat die Bauarbeiten für den Solarpark Postomino in der polnischen Gemeinde Nosalin (Woiwodschaft Westpommern) erfolgreich abgeschlossen. Die moderne Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 90 MWp er... weiter...


Frankreich nimmt ersten schwimmenden Offshore-Windpark in Betrieb – EDF erreicht technologischen Meilenstein im Mittelmeer

Paris – Mit der Inbetriebnahme von Provence Grand Large beginnt für Frankreich eine neue Ära der Offshore-Windenergie. Das Pilotprojekt vor der Küste der Provence markiert nicht nur einen technologischen Durchbruch, sondern stärkt auch die energiepolitische Position Frankreichs im europäischen Markt. Ein zweites, deutlich größeres Projekt ist bereits in Planung. weiter...


Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper

Bremen - Die Energiekontor AG hat ein schottisches Windparkprojekt an die britische Tochter des Energieversorgers Uniper veräußert. Der Standort des geplanten Windparks mit einer Leistung von 46 MW befindet sich im Südwesten Schottlands. Vorge... weiter...


Slowakei setzt auf Biomethan: Envitec nimmt erste Aufbereitungsanlage in Betrieb - zweite Anlage in Planung

Lohne/Saerbeck - Die Envitec Biogas AG hat ihre erste Gasaufbereitungsanlage in der Slowakei erfolgreich in Betrieb genommen. In Bierovce speist die Envithan-Anlage mit einer Kapazität von 449 Nm3/h nun erstmals aufbereitetes Biomethan in... weiter...


Österreichs größte „grüne Batterie“: Verbund investiert 200 Mio. Euro in Wasserkraft – Flexibilitäts-Booster für Energiewende

Wien, Österreich - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete österreichische Energieversorger Verbund hat die umfangreichen Modernisierungs- und Ausbauarbeiten an seiner leistungsstärksten Kraftwerksgruppe in Kärnten offiziell abges... weiter...


Windenergie-Ausbau in Schweden: OX2 übergibt schwedischen Windpark Riberget an Energieunternehmen

Stockholm - In Schweden setzt die Energiewirtschaft auf den kontinuierlichen Ausbau der Windenergie. Der Projektierer und Entwickler OX2 hat den Windpark Riberget an das Energieunternehmen Future Generations (Fu-Gen) übergeben. Der Windpark umfasst ... weiter...


Werke in Thalheim und Hohenstein-Ernstthal betroffen: Meyer Burger beantragt Insolvenz für deutsche Tochtergesellschaften

Thun, Schweiz - Die deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, die Meyer Burger (Industries) GmbH in Thalheim und die Meyer Burger (Germany) GmbH in Hohenstein-Ernstthal haben jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bean... weiter...


Südafrika treibt Energiewende voran: Scatec erhält Zuschlag für großen Batteriespeicher in Südafrika

Oslo - Die Scatec ASA ist vom vom südafrikanischen Ministerium für Mineralressourcen und Energie als bevorzugter Bieter für das Haru BESS Battery Energy Storage Project ausgewählt worden. Die Scatec-Aktie notiert im frühen Handel nahezu unverän... weiter...


Nachhaltige Logistik: Lidl Italia startet mit dem eActros 600 von Daimler Trucks in den elektrischen Fernverkehr

Leinfelden-Echterdingen – Als erstes Unternehmen in Italien setzt Lidl Italia den vollelektrischen eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr ein. In Zusammenarbeit mit Daimler Truck Italia und dem Logistikdienstleister LC3 Trasporti treib... weiter...


Nachhaltige Stromproduktion durch Agri-PV: Startschuss für Großprojekt in St. Veit im Innkreis in Österreich

Wien, Österreich – Die Oekostrom AG beginnt den Bau der größten Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV-Anlage) Oberösterreichs in St. Veit im Innkreis. Mit einer Leistung von über 7 MW kombiniert das Projekt regenerative Energieerzeugung mit nachhaltiger Landwirtschaft – ein Modell für die Energiewende in der Region. weiter...


Plug Power produziert 300 Tonnen Wasserstoff im Monat: Plug Power stellt neuen US-Produktionsrekord für grünen Wasserstoff auf

Woodbine, USA – Das US-amerikanische Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen Plug Power hat im April 2025 in seiner Produktionsanlage in Woodbine in Georgia einen neuen Höchstwert erzielt. Erstmals wurden dort 300 Tonnen Flüssigwasserstoff i... weiter...


Steuerbonus stärkt Energiespeicher-Ausbau: Ormat schließt millionenschwere Steuerpartnerschaft ab

Reno, USA - Der US-Geothermie und Energiespeicherspezialist Ormat Technologies hat eine Hybrid-Steuergutschriften-Partnerschaft im Wert von 62 Millionen US-Dollar mit Morgan Stanley Renewables Inc. abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst die zwei... weiter...


Tesla in Europa unter Druck: Neuzulassungen halbieren sich im April – Aktie mit deutlichem Tagesplus

Münster – Der US-Elektroautobauer Tesla verliert in Europa weiter an Marktanteilen. Laut aktuellen Daten des europäischen Herstellerverbands ACEA sind die Neuzulassungen im April 2025 stark zurückgegangen. Die Aktie konnte am gestrigen Handelsta... weiter...


Wasserstoff statt Diesel: Adani testet emissionsfreien Bergbau-Lkw mit Ballard-Power-Technologie

Burnaby, Kanada / Ahmedabad, Indien - Der multinationale Mischkonzern Adani Group aus Indien hat im indischen Bundesstaat Chhattisgarh einen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw für den Bergbau vorgestellt. Herzstück des Fahrzeugs ist da... weiter...


Windmarkt Frankreich: Nordex sichert sich Aufträge über 65 MW in Frankreich

Hamburg – Der Windturbinenhersteller Nordex hat in Frankreich zwei neue Aufträge über die Lieferung und Errichtung von Windenergieanlagen für zwei Onshore-Windparks erhalten. Die Verträge umfassen die Lieferung von sechs Turbinen des Typs N163/... weiter...


EU-Wasserstoffstrategie: Industrie und Energiewirtschaft sehen in deutsch-französischer Kooperation Schlüsselrolle

Berlin – Die neue Bundesregierung setzt in ihrem Koalitionsvertrag auf eine intensive Kooperation mit den anderen EU-Mitgliedstaaten, um den Aufbau grenzüberschreitender Energienetze und den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu forcieren. Was... weiter...


Energiekontor sichert Finanzierung: Financial Close für erste Solarparks in Frankreich

Bremen – Der Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks Energiekontor aus Bremen hat seine ersten beiden französischen Solarparkprojekte erfolgreich zum Financial Close geführt. Jetzt steht die Realisierung der Vorhaben auf der Agenda,... weiter...


Börse KW 21/25: Trumps Steuerpläne belasten RENIXX – Ørsted: Baustart für Windpark in Deutschland – SMA: US-Präsenz stärken – SFC Energy: Q1-Zahlen enttäuschen, Aktie bricht ein

Münster – Der RENIXX World Index startete mit einem deutlichen Aufwärtstrend in den Mai und überschritt zwischenzeitlich die Marke von 880 Punkten. Doch das Momentum wurde jäh gebremst: Am 22. Mai verabschiedete das US-Repräsentantenhaus mit knapper Mehrheit das republikanische Steuergesetz „One Big Beautiful Bill Act“ – 215 zu 214 Stimmen. weiter...


Solarstrom für Andalusien: Total Energies weiht größten europäischen Solarpark des Konzerns bei Sevilla ein

Sevilla, Spanien / Paris, Frankreich – Der französische Energiekonzern Total Energies hat in der Nähe von Sevilla sein bislang größtes Solarprojekt in Europa offiziell eingeweiht. Der neue Solarpark-Komplex besteht aus fünf Anlagen mit einer ... weiter...


AKW-Bau mit Staatssubventionen: Schwedisches Parlament verabschiedet Gesetz zum Bau von Kernkraftwerken - Umsetzung ungewiss

Stockholm - Das schwedische Parlament hat am 21.05.2025 ein Gesetz verabschiedet, das den Bau neuer Kernkraftwerke ermöglichen soll. Ziel ist es, neue Atomkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 5.000 MW (5 GW) zu errichten, die Hälfte soll bis 20... weiter...


Trump knockt grüne US-Aktien aus: US-Gesetzentwurf "One Big Beautiful Bill Act" belastet Solarbranche - Sunrun-Aktie herabgestuft

Washington - Die Aktien von US-Unternehmen aus der Solarbranche sind gestern teilweise kräftig eingebrochen. Das republikanische Steuergesetz hat das Repräsentantenhaus mit 215 zu 214 Stimmen knapp passiert. In dem jetzigen Entwurf ist vorgesehen, ... weiter...


Erneuerbare Energien in Polen: VSB bringt Windpark Racibórz erfolgreich ans Netz

Dresden - Der auf erneuerbare Energien spezialisierte Projektentwickler VSB hat über seine polnische Tochter einen weiteren Windpark in Polen realisiert und ans Netz angeschlossen. Der Standort des Windparks Racibórz mit einer Gesamtleistung von 41... weiter...


AKW-Fehlstart nach Wartung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 1 fällt wegen Störung aus

Helsinki - Nach der jährlichen Wartung sollte der Block 1 des Atomkraftwerks Olkiluoto am 22.05.2025 in den frühen Morgenstunden wieder hochgefahren werden. Aufgrund einer Störung in der Turbinenanlage musste die Leistungserhöhung im Atomkraftwer... weiter...


Firmen