Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

News: Energie



Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren

Köln - Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland reagiert auf zunehmende Qualitätsprobleme bei Batteriespeichern von Photovoltaikanlagen und bietet ab sofort erweiterte Dienstleistungen zur Qualitätssicherung an. „Aktuell häufen sich in unseren Lab... weiter...


Eon digitalisiert Energiesystem: Eon baut digitalen Zwilling des eigenen Stromnetzes – zentrale Planungsplattform für den Netzbetrieb

Essen – Der Energiekonzern Eon hat den Rollout eines digitalen Zwillings für seine Stromnetze abgeschlossen. Die zugrunde liegende Smart-Grid-Plattform stammt vom Kölner Technologieunternehmen Envelio. Der virtuelle Zwilling bildet mittlerweile ... weiter...


Solarthermie-Großprojekt auf der Zielgeraden: Viessmann-Solarthermieanlage liefert bald grüne Fernwärme

Allendorf (Eder)/Föhr - Die Nordseeinsel Föhr setzt ihren Kurs Richtung klimafreundliche Energieversorgung fort: Anfang Februar startete dort der Bau einer weiteren Solarthermie-Großanlage. Umgesetzt wird das Projekt von der Viessmann Deutschl... weiter...


Über 85 Prozent Ackerfläche weiter nutzbar: IBC Solar nimmt innovative Agri-PV-Anlage mit Solartrackern in Betrieb

Bad Staffelstein - Der Photovoltaik-Spezialist IBC Solar hat in Veringenstadt (Baden-Württemberg) seinen ersten Agri-Photovoltaikpark mit einachsigen Solartrackern erfolgreich ans Netz gebracht. Mit dem erfolgten Netzanschluss der Anlage mit ein... weiter...


Energiewende-Durchbruch mit Redox-Flow-Batterie: Fraunhofer ICT speist erstmals volatile Erneuerbare Energie planbar und wetterunabhängig ins Stromnetz ein

Pfinztal - Ein entscheidender Schritt in Richtung Energiewende ist am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT gelungen. In einem kontrollierten Testbetrieb konnte erstmals demonstriert werden, wie sich Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wi... weiter...


Schnelllade-Offensive: Atlante expandiert in die Schweiz und stärkt EU-Mobilitätskorridore

Mailand, Italien - Der italienische Schnellladeanbieter Atlante setzt seine Expansion in Südeuropa fort und tritt in den Schweizer Markt ein. Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft und dem Zuschlag im Ausschreibungsverfahren des Bundesam... weiter...


Neue Meldepflicht bei kritischen Infrastrukturen: BNetzA verschärft IT-Sicherheitsregeln für Energienetze und Energieanlagen

Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat neue sicherheitsrelevante Anforderungen im Energiesektor festgelegt. Ziel ist es, die digitale Resilienz der kritischen Infrastruktur im Strom- und Gasbereich angesichts wachsender geopolitischer Risiken un... weiter...


Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA

San Francisco - Sunrun, der größte Anbieter von Solarenergie für Privathaushalte in den Vereinigten Staaten, meldet einen neuen Meilenstein beim Ausbau von Batteriespeichern. Mit über 130.000 aktivierten Heimspeichern steht dem US-Stromnetz ab so... weiter...


Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat beim Netzausbau für die Offshore Windenergie einen wichtigen Meilenstein erreicht. In der deutschen Nordsee wurden zwei weitere Offshore-Konverterplattformen erfolgreich installiert. Nach BorW... weiter...


Energiewende-Meilenstein in Schleswig-Holstein: Größter Batteriespeicher Deutschlands nach Speicherkapazität in Betrieb – Wirtschaft spart Millionen

Bollingstedt - Der Ausbau der Batteriespeicher in Deutschlands gewinnt zunehmend an Dynamik. Der deutsch-norwegische Energiespeicher-Spezialist Eco-Stor hat zusammen mit dem Projektentwickler EPW GmbH den mit 238 MWh Kapazität größten Batteriespei... weiter...


Österreichs größte „grüne Batterie“: Verbund investiert 200 Mio. Euro in Wasserkraft – Flexibilitäts-Booster für Energiewende

Wien, Österreich - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete österreichische Energieversorger Verbund hat die umfangreichen Modernisierungs- und Ausbauarbeiten an seiner leistungsstärksten Kraftwerksgruppe in Kärnten offiziell abges... weiter...


Lightguard-BNK überzeugt: Nächtliches Blinken im Windpark Lüdersdorf um über 90 Prozent reduziert

Dresden - Seit dem 1. Januar 2025 ist der Einsatz von Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) an Windenergieanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Reduzierung des nächtlichen Blinkens von Windenergieanlagen auf ein Minimum grunds... weiter...


Zukunft des Megawatt-Ladens: Shell baut Deutschlands Super-Testzentrum für E-Mobilität in Hamburg

Hamburg - Die Leistung der E-Ladesäulen steigt nicht nur in Deutschland sprunghaft an, das sorgt für deutlich kürzere Ladezeiten von Elektroautos. Besonders im Bereich der Nutzfahrzeuge sind hohe Ladeleistungen notwendig. Shell hat heute (02.06... weiter...


Floating-PV: NRW bringt Bundesratsinitiative für mehr Solarstrom vom Wasser ein

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen will den Ausbau schwimmender Photovoltaikanlagen auf künstlichen Gewässern wie Baggerseen deutlich erleichtern. Dazu hat das Land eine Bundesratsinitiative gestartet, um die bislang restriktiven Vorgaben des Wasser... weiter...


Fraunhofer ISE-Ausgründung startet: Diveo GmbH setzt bei Agri-PV auf innovative Co-Location-Lösungen

Freiburg - Agri-PV-Anlagen kombinieren Landwirtschaft und Solarstromerzeugung auf derselben Fläche, reduzieren Flächenkonkurrenz, schützen vor Wetterschäden, senken den Wasserverbrauch und sichern Landwirten zusätzliche Einkommensquellen. In... weiter...


13 Verbände appellieren: Wärmewende braucht klare Regeln, Planungssicherheit und Investitionsschutz

Berlin – In einem gemeinsamen Appell richten sich 13 Branchenverbände – darunter BDEW, BEE, VKU, ZIA und ZVEI – an die Bundesregierung und fordern klare Rahmenbedingungen für die Wärmewende. Angesichts der von der Bundesregierung geplant... weiter...


Prüfungen jetzt bis über 20 MW: Windtest Grevenbroich erweitert FRT-Testkapazitäten für bessere Netzintegration

Grevenbroich – Durch die Inbetriebnahme eines neuen Mittelspannungs-Fault-Ride-Through-Testers (MV-FRT-Tester) baut Windtest Grevenbroich seine Prüfinfrastruktur weiter aus. Mit dem System können elektrische Erzeugungseinheiten wie Windenergieanl... weiter...


Skalierbare Wasserstoff-Lösungen ab 100 MW: Samsung E&A bringt neue Wasserstofflösung CompassH2 mit Nel-Technologie auf den Markt

Seoul - Die Samsung E&A aus Südkorea, Komplettanbieter für die globale Energiebranche, hat die Markteinführung von CompassH2 gekannt gegeben. Die Anlage der nächsten Generation zur Produktion von grünem Wasserstoff erfolgt in Zusammenarbeit mit ... weiter...


Modularer Stromspeicher: Tesvolt stellt skalierbare Heim- und Gewerbespeicher-Lösung vor

Lutherstadt Wittenberg - Der Hersteller von Stromspeichern Tesvolt hat auf der ees Europe in München seinen neuen modularen Stromspeicher „Taytan“ vorgestellt. Die stapelbare Lösung eignet sich für kleinere Gewerbebetriebe ebenso wie für den ... weiter...


Ursachen für Strom-Blackout: Spanische Regierung informiert über massiven Stromausfall - Umspannwerke ausgefallen

Madrid - Die spanische Ministerin für den ökologischen Wandel, Sara Aagesen, hat bestätigt, dass das Problem des großflächigen Stromausfalls weder mit den Reserven oder der Netzabdeckung noch mit der Größe der spanischen Netze zusammenhing. Di... weiter...


Zentrale Bausteine für Solarziele: NRW setzt auf Agri- und Floating-PV für die Energiewende

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen unterstützt ab sofort wieder innovative Solarstromanlagen auf Freiflächen. Unternehmen, Kommunen und Projektträger können im Rahmen des Landesprogramms progres.nrw – Klimaschutztechnik wieder Anträge für Agri... weiter...


Wolken lesen mit KI: Projekt „Helios“ an der Hochschule Bielefeld steigert Effizienz von PV-Anlagen

Bielefeld - Ein Forscherteam um Prof. Grit Behrens von der Hochschule Bielefeld (HSBI) entwickelt gemeinsam mit der Technischen Hochschule Rosenheim (TH Rosenheim) ein KI-basiertes System, das die Stromerzeugung aus Photovoltaik (PV) präzise vorhers... weiter...


Neuer Großspeicher in Hessen: ABO Energy beginnt Bauarbeiten für 16-MW-Batteriesystem

Wiesbaden - Das Energieunternehmen ABO Energy hat mit den Vorbereitungen für den Bau eines neuen Batteriespeichers in Waldkappel in Nordhessen begonnen. Der Zwei-Stunden-Speicher mit einer Leistung von 16 MW und einer Speicherkapazität von 32 MWh (... weiter...


Gefahr aus dem Netz: Solarverband warnt vor chinesischen Wechselrichtern in Europas PV-Systemen

Brüssel – Während der Ausbau der Photovoltaik (PV) zentrale Bedeutung für die Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit gewinnt, rückt eine bislang wenig beachtete Schwachstelle zunehmend in den Fokus. Mit Blick auf einen wachsenden Marktan... weiter...


Verbio baut weltweit erste großtechnische Ethenolyse-Anlage: Grüner Biodiesel wird zum Chemierohstoff der Zukunft

Leipzig - Am Standort Bitterfeld des Biotreibstoffspezialisten Verbio schreitet der Bau der weltweit ersten industriellen Ethenolyse-Anlage auf Basis von Rapsmethylester (Biodiesel aus Raps) zügig voran. Ein Großteil des Stahl- und Betonhochbau... weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen