Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

News: Energie



Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen

Bayreuth / Berlin – Siemens Energy hat von den beiden Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) 50Hertz und Tennet den Auftrag zur Errichtung von zwei weiteren Konverteranlagen für den zweiten Strang des SuedOstLink sowie dessen nördliche Verlängerung ... weiter...


EU-Entscheidung: Gasnetzbetreiber dürfen künftig Wasserstoffnetze betreiben

Münster - Das Europäische Parlament, der Rat der EU sowie die EU-Kommission haben sich am Dienstag (28.11.2023) auf eine Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie als Teil des EU-Gaspakets geeinigt. Damit sind wichtige Rahmenbedingungen für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes nun klar. weiter...


Bundesnetzagentur darf Strombezug für Wärmepumpen und E-Ladeeinrichtungen künftig steuern

Bonn - Bei einer drohenden Überlastung des Stromnetzes können Stromnetzbetreiber den Strombezug von neuen steuerbaren Geräte wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für Elektroautos künftig zeitweise einschränken. Die Modalitäten hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) jetzt nach einer zweiten Konsultationsphase festgelegt. weiter...


Komplett vermarktet: Tschechischer Energiekonzern CEZ bucht langfristig Kapazitäten am LNG-Terminal Stade

Stade - Der tschechische Energiekonzern CEZ bucht die verbleibenden Kapazitäten am Hanseatic Energy Hub (HEH) in Stade von 2 Mrd. m3 Erdgas pro Jahr. Damit werden drei große europäische Energieversorger ab 2027 das landbasierte Terminal... weiter...


Dynamische Entwicklung: Solandeo peilt Roll-Out von einer Million intelligenten Messsystemen an

Berlin – Die Solandeo GmbH kommt beim Roll-Out ihrer Smart Meter schneller voran als geplant. Im Frühjahr hatte sich der wettbewerbliche Messstellenbetreiber aus Berlin nach Angaben von CEO Friedrich Rojahn ein Ziel von 100.000 intelligenten Messs... weiter...


Auszeichnung: EnBW Mobility+ und Netze BW erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024

Karlsruhe/Düsseldorf - In Düsseldorf wurden am Donnerstagabend (23.11.2023) mit der EnBW Mobility+ und der Netze BW gleich zwei EnBW-Tochterunternehmen mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen beim De... weiter...


Grenzüberschreitendes Offshore-Netz: Tennet und Statnett untersuchen hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen

Bayreuth - Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Tennet und Statnett haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Möglichkeiten für einen hybriden Interkonnektor zwischen Deutschland und Norwegen in der Nordsee zu untersuchen. ... weiter...


Expansion und Internationalisierung : Greentech-Startup Carbon Freed sichert sich in Finanzierungsgrunde knapp 1 Mio. Euro

Meldorf - Das Greentech-Unternehmen Carbon Freed aus Schleswig-Holstein hat mit „Gridcert“ eine KI-gestützte Plattform entwickelt, mit der das Netzanschlussverfahren von großen Solaranlagen beschleunigt werden kann. Installationsbetriebe und... weiter...


Bund steigt ein: KfW erwirbt von EnBW Minderheitsanteil am Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW

Karlsruhe/Stuttgart - Nach dem Einstieg des Südwest Konsortiums unter Führung der SV Sparkassen Versicherung Ende Mai 2023 hat nun der Bund einen weiteren Minderheitsanteil von 24,95 Prozent an dem Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW erworben. D... weiter...


Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an - erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen

Berlin - Der Bundestag hat in der letzten Woche in zweiter und dritter Lesung die erste umfassende Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Neben der Umsetzung eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) wurden wichtige Änderungen im Energiewirtschaftsrecht vorgenommen. weiter...


Baustart für A-Nord: Bundesweit erster Windstromkorridor soll 2027 in Betrieb gehen

Dortmund - Mit einem symbolischen Spatenstich auf dem Baufeld in Meppen hat Amprion die Bauphase der Gleichstromleitung A-Nord eingeleitet. Sie trägt zusammen mit der Gleichstromverbindung Ultranet zur Stromversorgung im Süden bei, wo durch den Atom- und Kohleausstieg zahlreiche Kraftwerke vom Netz genommen werden, der Verbrauch aber weiter hoch ist. weiter...


Energiepartnerschaft: Deutsch-Algerische Gespräche über Wasserstoff-Pipeline und Solarausbau

Algier - In Algier ist gestern der fünfte deutsch-algerische Energietag eröffnet worden. Dieser Austausch, der regelmäßig seit 2018 ausgerichtet wird, markiert in diesem Jahr einen besonders wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit beider Län... weiter...


Nachhaltige HGÜ-Leitungen: Nexan bringt weltweit erstes SF6-freies 525-kV-Kabel auf den Markt

Paris - Der Ausbau der erneuerbarer Energien führt zu einer höheren Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungen (HGÜ) sowohl für Offshore- als auch für Onshore-Anwendungen. Als Weltneuheit hat Nexans erfolgreich die elektrische Typenpr... weiter...


Netzausbau: BNetzA genehmigt vorzeitigen Baubeginn für Teilabschnitte der Stromleitung A-Nord

Bonn - Ab 2027 soll das Netzausbauvorhaben A-Nord Strom aus erneuerbaren Energien von Emden ins Rheinland transportieren. In vier Bereichen der geplanten Stromtrasse hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) auf einer Gesamtstrecke von ca. 6.000 Metern ... weiter...


Wasserstoffwirtschaft: OGE und Nowega starten erstmalige Umrüstung einer Gas-Fernleitung auf Wasserstoff

Münster - Nach der Weichenstellung für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und Stromnetze gewinnt im Zuge der Energiewende auch der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft sukzessive an Dynamik. Beim Aufbau der Infrastrukturen stehen zunächst Projekte zur Errichtung eines Wasserstoff-Kernnetzes auf der Agenda, dazu gehört auch das Projekt von OGE und Nowega. weiter...


Industrieansiedlung durch Ökostrom: Tennet nimmt Westküstenleitung in Schleswig-Holstein komplett in Betrieb

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat die 140 km lange Westküstenleitung in Schleswig-Holstein in Betrieb genommen. Die Stromverbindung läuft von Brunsbüttel über Heide bis zur dänischen Grenze. Die Leitung sammelt Strom aus Erneu... weiter...


Premiere 66 KV-Direktanbindung: Offshore Plattform DolWin epsilon auf dem Weg nach Norwegen

Bayreuth - Die 900 MW-Offshore-Plattform DolWin epsilon hat die Werft von Seatrium Limited (Seatrium) in Singapur verlassen und befindet sich auf dem Etappenziel nach Norwegen, bevor sie die endgültige Position in der Nordsee einnimmt. Wie der Über... weiter...


Energiewende in Europa: Weltweit erste künstliche Energieinsel entsteht in der Nordsee vor Belgien

Brüssel, Belgien - Die Elia Group aus Belgien hat vom belgischen Nordseeminister Vincent Van Quickenborne die Umweltgenehmigung für den Bau der künstlichen Energieinsel Princess Elisabeth Island erhalten. Ein Konsortium aus den belgischen Schi... weiter...


Konzessionsverträge: Wuppertaler Stadtwerke betreiben Strom- und Gasnetz weiter

Wuppertal - Die Stadt Wuppertal hat die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit dem weiteren Betrieb des Wuppertaler Strom- und Gasnetzes betraut. Die Konzessionsverträge dafür wurden Ende September von Vertretern beider Seiten unterzeichnet. Der Betrieb ... weiter...


Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein

Kiel - In Schleswig-Holstein ist der Planfeststellungsbeschluss für den ersten Abschnitt der Ostküstenleitung erlassen worden. Damit ist der Weg für den Übertragungsnetzbetreiber Tennet frei, um sämtliche Baumaßnahmen auf der rund 50 Kilometer ... weiter...


Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb

Bayreuth - Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland erfordert die Errichtung von Offshore-Netzanbindungen. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet nimmt mit DolWin6 die 13. deutsche Offshore-Netzanbindung von Tennet in Betrieb. Damit steigert... weiter...


Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter

Salzgitter - Bereits rund zweieinhalb Jahre nach Projektauftakt starten die Bauarbeiten für das wichtige Energiewende-Projekt Industrieleitung Salzgitter am zukünftigen Umspannwerksstandort in Salzgitter-Bleckenstedt. Ab 2026 bringt diese Stromleit... weiter...


Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Berlin - Um das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) zu erhöhen, hat die Bundesregierung jetzt ein Paket verabschiedet, das den Netzanschluss von Erzeugungskapazitäten beschleunigen soll. Insbesondere PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 500 Kilowatt sollen profitieren. weiter...


Netzausbau: Amprion und regionale Partner unterzeichnen Mrd.-Vertrag für Erdkabeltrasse

Dortmund - Der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Amprion hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der Gleichstromverbindung A-Nord erreicht. In der Amprion-Zentrale des ÜNB in Dortmund haben die Partnerunternehmen jetzt den Vertr... weiter...


Systemstabilität: ÜNB schreiben Kapazitätsreserve für dritten Erbringungszeitraum aus

Bayreuth, Berlin, Dortmund, Stuttgart - Mit der Kapazitätsreserve soll gemäß § 13e des Energiewirtschaftsgesetztes (EnWG) seit dem Winterhalbjahr 2020/2021 außerhalb des Strommarktes eine Reserveleistung in einer Größenordnung von 2.000 MW (2 ... weiter...


Pressemitteilungen




Jobs im Bereich Stromnetze

WEMAG Netz GmbH
Sachbearbeiter MaKo / Netzbetreiber m/w / d
Netze BW GmbH
Ingenieur Projektmanagement Elektrotechnische Hochspannungsanlagen (w / m / d)
Netze BW GmbH
Ingenieur Kundenprojekte in der Hochspannung (w / m / d)