Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

News: Energie



Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz

Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...


Rekordwert für Stromer: Auch im September fährt fast jedes fünfte Neufahrzeug rein elektrisch

Flensburg, Bad Homburg - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ist im September 2025 deutlich gestiegen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden insgesamt 235.528 Neuwagen registriert - ein Plus von 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ... weiter...


Strompreise: Bundeszuschuss senkt Übertragungsnetzentgelte 2026 um mehr als die Hälfte - Erdkabel und Netzausbau bleiben Kostentreiber

Berlin – Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) – 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW – haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht. Die Senkung um mehr als 50 Prozent wird durch einen Milliardenzuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) möglich. weiter...


SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG reagiert auf die anhaltend schwache Marktlage im Heim- und Gewerbesegment und weitet ihr Restrukturierungsprogramm deutlich aus. Ziel ist es, die Division Home & Business Solutions wieder profitabel aufzustelle... weiter...


Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September

Münster - Der RENIXX World kann in der letzten Handelswoche ein weiteres Jahreshoch markieren und die Marke von 1.100 Punkten überschreiten. Das Marktumfeld bleibt optimistisch, im Fokus stehen vor allem Brennstoffzellen-Aktien mit deutlichen Kursgewinnen. Ende September erfolgte die jährliche Überprüfung und Anpassung des RENIXX mit vier Auf- und Absteiger zum 01.10.2025. weiter...


Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal

Slingerlands – Plug Power Inc. hat die Lieferung seines ersten 10-Megawatt-Moduls zur Produktion von grünem Wasserstoff an Portugals führenden Energieversorger Galp bekanntgegeben. Das GenEco-Elektrolyseurmodul von Plug Power soll in der Raffiner... weiter...


Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein

Toronto - Die Nordex Group bringt ihr Flaggschiff, die N175/6.X-Turbine, nun auf den kanadischen Markt. Ziel ist es, Kunden auch bei niedrigen Temperaturen an nordamerikanischen Standorten höhere Energieerträge zu ermöglichen. Die Turbine basie... weiter...


Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten

Bietigheim-Bissingen – Die Wpd verstärkt ihre Rolle als internationaler Entwickler und Betreiber von Photovoltaikprojekten. Mit aktuell über 200 MWp an installierter Leistung realisiert das Unternehmen PV-Projekte in Deutschland, Luxemburg und Fr... weiter...


Europas Batteriespeichermarkt wächst rasant: Erste Teilphase von Engies 800-MWh-Batterie in Belgien am Netz

Amsterdam – Der Markt für Batteriespeicher entwickelt sich derzeit mit hoher Dynamik, angetrieben durch sinkende Preise und immer leistungsstärkere Systeme. Sungrow, weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen (ESS), hat nun die erfolgreiche Netzanschaltung der ersten Teilphase von Engies 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Belgien bekannt gegeben. weiter...


Smartvolt integriert Blitzschutz: Smartvolt bringt faltbare Solaranlage in neuer Version auf den Markt

Selzach – Die Schweizer Smartvolt AG hat ihre faltbare Photovoltaikanlage SmartSolarBox weiterentwickelt. Die vormontierte Plug-and-Play-Lösung für Flachdächer, Kranstellflächen und netzferne Anwendungen ist ab sofort ab Werk blitzschutzfähig ... weiter...


Statkraft treibt Erneuerbare-Projekte in Deutschland voran – Mehr Wind, mehr Sonne & Speicher, mehr Power

Düsseldorf – Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energien, startet in Deutschland die Umsetzung einer Vielzahl neuer Wind- und Solarprojekte. Mit einer Pipeline von rund 1.900 MW Windprojekten, darunter 1.000 MW für Repowering, kombiniert das Unternehmen innovative Greenfield-Parks mit der Modernisierung bestehender Anlagen. weiter...


Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff

Berlin – Die Industrie in Deutschland soll dank einer starken Wasserstoff-Infrastruktur klimafreundlicher werden. Das Bundeskabinett hat gestern (30.09.2025) den Entwurf zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WasserstoffBG) beschlossen und damit die... weiter...


Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb

Hamburg - Ørsted hat seinen neuen Solarpark Hatzenhof im oberpfälzischen Markt Beratzhausen nach rund siebeneinhalb Monaten Bauzeit Mitte September erfolgreich in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage (11,5 MW) erstreckt sich über ... weiter...


PNE und E.disnatur planen: Windpark Seelow in Brandenburg produziert nach Repowering mit weniger Anlagen mehr Strom

Cuxhaven - Nordwestlich der Stadt Seelow im Landkreis Märkisch-Oderland befindet sich der Windpark Seelow, auch bekannt als Windpark Seelow-Gusow oder Windpark Vierlinden. Die neun Windenergieanlagen, die dort vor über 20 Jahren in Betrieb genommen... weiter...


Europas Strommarkt im Viertelstundentakt: Flexibler Börsenhandel beschleunigt Energiewende und stärkt Wind, Solar & Batteriespeicher

Münster - Ab Oktober 2025 verändert sich der Börsenhandel auf dem europäischen Strommarkt grundlegend: Künftig wird Strom im Day-Ahead-Markt in 15-Minuten-Intervallen gehandelt – ein Meilenstein für die Integration erneuerbarer Energien und die Energiewende. Höhere Flexibilität im Markt eröffnet weitreichende Chancen. weiter...


Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company

Oslo - Statkraft und Eviny aus Norwegen haben gemeinsam mit ihrem nepalesischen Partner Butwal Power Company (BPC) eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Anteile an Himal Power Limited (HPL) unterzeichnet. Statkraft hält 57 Prozent und Eviny 26... weiter...


Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern

Berlin – Das tschechische Tech-Unternehmen Second Foundation ist ab sofort einer von rund 40 offiziell registrierten Regelenergie-Anbietern in Deutschland. Damit unterstützt das Unternehmen die Netzstabilität und erschließt zugleich den deutsche... weiter...


Wind-Ausschreibungen 2025 überschreiten 10.000-MW-Marke: Bundesnetzagentur verzeichnet auch im August hohe Nachfrage

Bonn – Der deutsche Windenergiemarkt bleibt weiter auf Wachstumskurs. In den ersten acht Monaten 2025 wurden brutto knapp 3.000 MW (Jan–Aug 2024: 2.500 MW) neue Windkraftleistung errichtet. Die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibung für Windenergie an Land zeigen, dass der Ausbaukurs in Deutschland stetig anhält. weiter...


Zukunft Hybrid-Energiepark: Gundelsheim startet deutschlandweit einzigartigen Solar-, Wind- und Speicherpark

Gundelsheim – In Gundelsheim entsteht ein Pilotprojekt für die Energieversorgung von morgen: Ein deutschlandweit einzigartiger Hybrid-Energiepark vereint Solarenergie, Windkraft und modernste Speicherlösungen an einem Standort. Der Energieversorger EnBW demonstriert, wie erneuerbare Technologien effizient zusammenwirken, den Strombedarf und die Versorgungssicherheit sichern und zugleich die Stadt finanziell profitieren lassen. weiter...


Nordex Windturbinen: VSB nimmt in Schleswig-Holstein Windpark Flintbek in Betrieb

Flintbek/Dresden – Im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist der neue Windpark Flintbek offiziell in Betrieb genommen worden. Betreiber ist die VSB Gruppe, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Batteriespeicher. Die Bauarbeiten für die beiden ... weiter...


Biogas zwischen Aufbruch und Risiko: EU genehmigt Biomassepaket - Branche fordert Nachbesserungen

Berlin - Die EU-Kommission hat das Biomassepaket genehmigt und damit die monatelange Unsicherheit der Biogasbranche beendet. Verbände, Unternehmen und Politik begrüßen den Schritt, warnen jedoch vor gravierenden Lücken. Insbesondere ältere Biogasanlagen brauchen Übergangslösungen, um den Weiterbetrieb zu sichern und ihre Rolle in der Energiewende auszubauen. weiter...


Uniper setzt EU-Beihilfevorgaben um: Uniper verkauft Kohlekraftwerk Datteln 4 an die ResInvest Group

Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper hat das Kohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen an die ResInvest Group a.s. verkauft. Das Kraftwerke mit einer Leistung von 1052 MW übernimmt die Schweizer Rohstoffhändler- und Investmentgesellschaf... weiter...


Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon

Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...


Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen

Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...


Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg

Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...


Firmen